Herbst bietet die Chance sich seiner Struktur anzunehmen.
| | | | |

Herbst-Reset: Wie der TimeSpin-Würfel Ihre Produktivität neu belebt

Nach einem Sommer voller Flexibilität und vielleicht auch etwas „Urlaubsmodus“ steht der Herbst vor der Tür. Mit ihm kommt nicht nur das bunte Laub, sondern auch die natürliche Motivation für einen Neuanfang. Es ist die perfekte Zeit, um alte Gewohnheiten abzulegen und die eigene Produktivität auf ein neues Level zu heben – aber wie gelingt…

Alle Mandantenzeiten per Bluetooth übertragen. Lückenlos und transparent den Mandanten gegeüber.
| |

Zeit ist Geld, Vertrauen ist Währung: Wie TimeSpin Ihre Kanzlei revolutioniert

In der Welt der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung ist Zeit nicht nur eine Ressource – sie ist die Grundlage Ihres Erfolgs. Jede Minute, die Sie in die Beratung eines Mandanten investieren, in die Analyse von Unterlagen oder in die Vorbereitung eines Jahresabschlusses, ist wertvolle Arbeit, die präzise erfasst werden muss. Doch oft gehen wertvolle Minuten im…

Automatisierte Zeiterfassung in Kanzleien: Effizienzsteigerung durch Legal Tech
|

Automatisierte Zeiterfassung in Kanzleien: Effizienzsteigerung durch Legal Tech

n Kanzleien zählt jede Minute – sei es für die präzise Abrechnung, die Mandantenbetreuung oder den wirtschaftlichen Erfolg. Dennoch bleibt die Zeiterfassung in vielen Jurafirmas eine ungeliebte Pflichtaufgabe. Häufig wird sie manuell erledigt, was zu Ungenauigkeiten, Zeitverlust und hohen administrativen Kosten führt. Die Lösung? Automatisierte Zeiterfassung durch moderne Legal Tech-Lösungen wie TimeSpin. Warum Zeiterfassung in…

Anwälte brauchen ein System was minutengenau lückenlos funktioniert.
| |

Billable Hours unter Druck: Warum Anwälte oft weniger abrechnen, als gedacht

Bremen, 13. September 2025 – In internationalen Großkanzleien gelten 1.500 bis 2.000 abrechenbare Stunden pro Jahr als Standard. Mittelständische Kanzleien erreichen häufig nur die Hälfte. Doch ist das ein Zeichen mangelnder Effizienz – oder steckt mehr dahinter? Realität statt Hochglanzzahlen Ein Arbeitsjahr umfasst nach Abzug von Urlaub, Feiertagen, Fortbildungen und krankheitsbedingten Ausfällen rund 42 Wochen….