Vertrauensarbeitszeit: Freiheit, Fairness und die Rolle schlanker Zeiterfassung
Vertrauensarbeitszeit im Praxistest: Wie Freiheit ohne Struktur zur Belastung wird Vertrauensarbeitszeit gilt in vielen Unternehmen als Symbol moderner Arbeitskultur. Statt Kontrolle zählen Eigenverantwortung, Autonomie und Ergebnisse. Doch ohne Orientierung und transparente Strukturen wird aus Freiheit schnell Belastung. Überstunden bleiben unsichtbar, Projekte geraten ins Stocken, und Teamabstimmungen kosten mehr Energie als geplant. New Work braucht Orientierung…