Herbst bietet die Chance sich seiner Struktur anzunehmen.
| | | | |

Herbst-Reset: Wie der TimeSpin-Würfel Ihre Produktivität neu belebt

Nach einem Sommer voller Flexibilität und vielleicht auch etwas „Urlaubsmodus“ steht der Herbst vor der Tür. Mit ihm kommt nicht nur das bunte Laub, sondern auch die natürliche Motivation für einen Neuanfang. Es ist die perfekte Zeit, um alte Gewohnheiten abzulegen und die eigene Produktivität auf ein neues Level zu heben – aber wie gelingt…

Der Kunde ist König. TimeSpin ist sein Zepter
| | |

VoC „Voice if Customer“ in der Zeiterfassung: Was Nutzer wirklich wollen.

Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Agilität, Remote Work und flexiblen Zeitmodellen. Doch eine grundlegende Herausforderung bleibt: die Zeiterfassung. Viele Unternehmen kämpfen mit veralteten Systemen, die kompliziert, bürokratisch und demotivierend wirken. Das spiegelt sich in Online-Diskussionen und den Wünschen von Projektmanagern, Freelancern und Teams wider, die sich auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) austauschen. Wir…

Alles in der Hand mit TimeSpin läuft alles lückenlos.
| | |

Gamification & Gesundheit: Wie der TimeSpin-Ansatz Überlastung und Burnout vorbeugt

In der modernen Arbeitswelt erleben Wir täglich, wie die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen und der Druck auf Mitarbeitende wächst. Die Folge sind oft mentale Überlastung und Burnout. Im „New Work“-Umfeld rückt daher nicht nur die Effizienz, sondern vor allem die psychische Gesundheit in den Fokus. Hier kann der spielerische Ansatz von TimeSpin einen…

Teams bleiben agil und produktiv. Work_Life_Balance wird gewahrt.
| | |

Motivation & Teamgeist: Wie moderne Systeme die Produktivität von Teams steigern

Bremen 15.09.2025. Motivation und Teamgeist gelten seit jeher als entscheidende Faktoren für den Erfolg von Unternehmen. Doch gerade in Zeiten von Homeoffice, hybriden Arbeitsmodellen und international verteilten Teams stehen Führungskräfte vor der Frage: Wie lassen sich Motivation und Produktivität auf Distanz erhalten – oder sogar steigern? Eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien weist darauf hin, dass…

TimeSpin: Projektarbeit auf Autopilot – Zeiterfassung neu gedacht
|

TimeSpin: Projektarbeit auf Autopilot – Zeiterfassung neu gedacht

Bremen, 29. Januar 2025 – Deadlines, ständiger Aufwand für Reports, kaum Transparenz: Für viele Teams gehören diese Probleme zum Alltag. Mit der neuen Lösung TimeSpin® verspricht die TimeSpin GmbH, viele der altbekannten Schwierigkeiten mit Zeiterfassung in Projekten zu beheben – effizienter, transparenter und ganz ohne Extrakosten im Sinne von Mehraufwand. Was ist TimeSpin? TimeSpin kombiniert…

TimeSpin die Produktivitäts Rakete für Ihr Unternehmen
| | |

Mehr Zeit für das Wesentliche – Wie TimeSpin die Arbeitswelt effizienter macht

In vielen Unternehmen wiederholt sich das gleiche Szenario: Teams verlieren wertvolle Stunden durch unübersichtliche Abläufe, Routineaufgaben und fehlende Transparenz. Das Ergebnis? Frust, ineffiziente Prozesse und zu wenig Freiraum für das wirklich Wichtige – kreative Ideen und strategische Entscheidungen. Genau hier setzt TimeSpin an: das innovative Zeiterfassungssystem, das Arbeit neu denkt. Die Herausforderungen moderner Unternehmen Die…

3 Jahre neue innovative Zeiterfassung aus Bremen
| | |

Von Bremen in die Welt: Das Start-up, das Zeiterfassung neu denkt

Vor drei Jahren begann die Reise mit einem Prototyp. Heute wächst die Community international – und die Pläne gehen weiter. Bremen, 10. September 2025 – Vor drei Jahren startete ein Bremer Start-up mit einer ungewöhnlichen Idee: Zeiterfassung soll nicht nur digital, sondern auch haptisch erlebbar sein. Heute, drei Jahre später, hat sich der TimeSpin-Würfel in…

Das Gehirn braucht Pausen für kreativität
| |

Kreativität durch Pausen: Warum unser Gehirn Leerlauf braucht

Wer neue Ideen entwickeln möchte, sollte die Funktionsweise des eigenen Gehirns besser verstehen. Die Psychologin Jennifer Haase erklärt, dass unser Kopf weit mehr Informationen verarbeitet, als wir bewusst wahrnehmen. Ein bekanntes Beispiel ist das sogenannte „Cocktailparty-Phänomen“: Selbst inmitten einer lauten Unterhaltung nehmen wir unseren Namen aus einer anderen Gesprächsrunde sofort wahr. Dieses unbewusste Filtern, so…

Projekte auch teamübergreifend Erfasung und verwalten mit TimeSpin kein Problem
| | |

Neue Trends im Arbeitsalltag: Tools zur Zeitmessung im Praxistest

Wie digitale Tools Arbeitsprozesse transparenter machen Digitale Zeiterfassung gehört längst nicht mehr nur in die Buchhaltung. Immer mehr Unternehmen, Freelancer und Kreative setzen auf Tools, die weit über die reine Dokumentation hinausgehen. Im Mittelpunkt stehen Funktionen, die Transparenz schaffen, Produktivität fördern und Routinen erleichtern. Teams und Unternehmen: Prozesse sichtbar machen In Projektteams wird Zeitmanagement zunehmend…