3 Jahre neue innovative Zeiterfassung aus Bremen
| | |

Von Bremen in die Welt: Das Start-up, das Zeiterfassung neu denkt

Vor drei Jahren begann die Reise mit einem Prototyp. Heute wächst die Community international – und die Pläne gehen weiter. Bremen, 10. September 2025 – Vor drei Jahren startete ein Bremer Start-up mit einer ungewöhnlichen Idee: Zeiterfassung soll nicht nur digital, sondern auch haptisch erlebbar sein. Heute, drei Jahre später, hat sich der TimeSpin-Würfel in…

Das Gehirn braucht Pausen für kreativität
| |

Kreativität durch Pausen: Warum unser Gehirn Leerlauf braucht

Wer neue Ideen entwickeln möchte, sollte die Funktionsweise des eigenen Gehirns besser verstehen. Die Psychologin Jennifer Haase erklärt, dass unser Kopf weit mehr Informationen verarbeitet, als wir bewusst wahrnehmen. Ein bekanntes Beispiel ist das sogenannte „Cocktailparty-Phänomen“: Selbst inmitten einer lauten Unterhaltung nehmen wir unseren Namen aus einer anderen Gesprächsrunde sofort wahr. Dieses unbewusste Filtern, so…

Projekte auch teamübergreifend Erfasung und verwalten mit TimeSpin kein Problem
| | |

Neue Trends im Arbeitsalltag: Tools zur Zeitmessung im Praxistest

Wie digitale Tools Arbeitsprozesse transparenter machen Digitale Zeiterfassung gehört längst nicht mehr nur in die Buchhaltung. Immer mehr Unternehmen, Freelancer und Kreative setzen auf Tools, die weit über die reine Dokumentation hinausgehen. Im Mittelpunkt stehen Funktionen, die Transparenz schaffen, Produktivität fördern und Routinen erleichtern. Teams und Unternehmen: Prozesse sichtbar machen In Projektteams wird Zeitmanagement zunehmend…