Compliance ohne Chaos: Wie TimeSpin® die Zeiterfassung in Rechtsanwalts-Kanzleien zum Effizienz-Turbo macht
Die Ära des „Billables-Only“ ist vorbei. Das vielzitierte Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung hat in Wirtschaftskanzleien für ein deutliches Echo gesorgt und die Compliance-Strategien grundlegend infrage gestellt. Die Quintessenz: Die Praxis, nur die fakturierbaren Minuten zu erfassen, reicht nicht mehr aus. Plötzlich müssen auch Pausen, administrative Tätigkeiten und interne Weiterbildungen lückenlos dokumentiert werden – eine administrative Mammutaufgabe, die droht, die agile Hochleistungskultur auszubremsen.
Doch als Experte für New Work sehe ich darin nicht nur eine Last, sondern eine enorme Chance. Wer weiß, wo seine Zeit wirklich hingeht, kann sie gezielt managen und Prozesse optimieren. Genau hier kommt die haptische Revolution ins Spiel: der TimeSpin® Time Tracking Würfel.
Die juristische Pflicht wird zur Produktivitäts-Chance
Traditionell war Zeiterfassung in Kanzleien oft ein Kampf gegen das Vergessen und ein Akt des nachträglichen Schätzens. Dies führte zu fehlerhaften Billables und Compliance-Risiken bezüglich Ruhezeiten. Die neue Realität erfordert eine lückenlose Dokumentation von Anfangs- und Endzeiten sowie Pausen, was mit manuellen oder komplexen digitalen Systemen schnell zum administrativen Albtraum wird.
TimeSpin® transformiert diese juristische Notwendigkeit in ein kinderleichtes Werkzeug für mehr Effizienz und Vertrauen:
- Setup: Jede der 12 Seiten des Dodekaeder-Würfels wird einem spezifischen Task zugeordnet – z.B. Mandat A (Billable), Interne Schulung (Non-Billable), Verwaltung oder Pause.
- Tracking: Die Berufsträger drehen den Würfel beim Aufgabenwechsel einfach auf die entsprechende Seite. Die Erfassung startet automatisch und minutengenau.
- Compliance-Autopilot: Die dahinterliegende Cloud-Software synchronisiert die Daten in Echtzeit und liefert rechtssichere Protokolle über Anfangs-, End- und Pausenzeiten. Damit wird die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes zum automatisierten Nebeneffekt – ohne dass es sich nach Kontrolle anfühlt.
Der versteckte Wert der Non-Billables
Der größte Mehrwert für Kanzleien liegt im Gewinn an Transparenz. Bisher waren die nicht abrechenbaren Zeiten (Non-Billables) ein dunkler Fleck in der Budgetplanung. Mit TimeSpin® sehen Controlling und Geschäftsführung erstmals präzise:
- Prozessoptimierung: Wie viel Zeit tatsächlich in administrative Vorgänge investiert wird. Werden 20 Prozent der Non-Billables für unnötige Verwaltung verschwendet, kann hier sofort optimiert werden.
- Abrechnungssicherheit: Die minutengenaue Erfassung – selbst von Kleinstaufgaben für Mandanten – steigert die tatsächliche Abrechnungsquote spürbar.
- Burnout-Prävention: Das Tool visualisiert Belastungsspitzen und sorgt dafür, dass die gesetzlich vorgeschriebenen 11 Stunden Ruhezeit zwischen Arbeitseinsätzen eingehalten werden, ein wichtiger Beitrag zum Wohl der Anwälte und Anwältinnen. Dazu kann man sich auf Blink-Timer setzten das eine Überlastung gar nicht erst eintritt.
Praxisbeispiel: Fokus und Vertrauen durch Haptik
Stellen Sie sich einen M&A-Anwalt vor, der am finalen Due-Diligence-Report sitzt. Er hat den TimeSpin® Cube auf Mandat X gestellt. Als sein Kollege wegen einer kurzen Rechtsfrage anruft (interne Beratung, non-billable), dreht er den Würfel auf Team-Support. Nachdem er das Telefonat beendet hat und eine kurze Kaffeepause einlegt, flippt er ihn auf Pause.
Dieser einfache, haptische Dreh sorgt nicht nur für die rechtssichere Dokumentation aller Zeiten – inklusive der Pausen, sondern trainiert gleichzeitig den Fokus.
Das physische Umschalten hilft dem Gehirn, die Aufgaben tatsächlich zu wechseln. Anstatt Überwachung zu suggerieren, fördert TimeSpin® die Eigenverantwortung (Selbstmanagement), da die Mitarbeiter die Kontrolle über ihre Erfassung behalten und die nötige Transparenz für die Führungsebene schaffen.
Fazit: Aus der Pflicht wird der Vorsprung
Die neue Realität in deutschen Kanzleien erfordert mehr als nur ein Update der Excel-Tabelle. Sie verlangt eine smarte, mitarbeiterfreundliche Lösung, die den Geist des New Work atmet. TimeSpin® liefert genau das: #Rechtssicherheit, maximale #Abrechnungsquote und ein spielend einfaches Werkzeug, das den Fokus auf das Wesentliche zurückbringt – die Mandantenarbeit. Wer jetzt handelt, verwandelt die BAG-Anforderung in einen Wettbewerbsvorteil, steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und macht jede Minute sichtbar.
#Zeiterfassung #LegalTech #NewWork #Kanzleimanagement #Compliance #ProduktivitätSteigern #TimeSpin #Vertrauenskultur