Arbeitszeiterfassung in Deutschland: Neue gesetzliche Anforderungen und smarte Lösungen
|

Arbeitszeiterfassung in Deutschland: Neue gesetzliche Anforderungen und smarte Lösungen

Die Arbeitszeiterfassung in Deutschland steht vor einem grundlegenden Wandel. Arbeitgeber sind bereits verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten zu dokumentieren, um die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen sicherzustellen. Doch mit dem neuen Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) wird diese Pflicht noch präziser: Pausenregelungen bleiben bestehen Unverändert gelten weiterhin die gesetzlichen Vorgaben: 👉 Wichtig: Die Pausen können…

Automatisierte Zeiterfassung in Kanzleien: Effizienzsteigerung durch Legal Tech
|

Automatisierte Zeiterfassung in Kanzleien: Effizienzsteigerung durch Legal Tech

n Kanzleien zählt jede Minute – sei es für die präzise Abrechnung, die Mandantenbetreuung oder den wirtschaftlichen Erfolg. Dennoch bleibt die Zeiterfassung in vielen Jurafirmas eine ungeliebte Pflichtaufgabe. Häufig wird sie manuell erledigt, was zu Ungenauigkeiten, Zeitverlust und hohen administrativen Kosten führt. Die Lösung? Automatisierte Zeiterfassung durch moderne Legal Tech-Lösungen wie TimeSpin. Warum Zeiterfassung in…

TimeSpin die Produktivitäts Rakete für Ihr Unternehmen
| | |

Mehr Zeit für das Wesentliche – Wie TimeSpin die Arbeitswelt effizienter macht

In vielen Unternehmen wiederholt sich das gleiche Szenario: Teams verlieren wertvolle Stunden durch unübersichtliche Abläufe, Routineaufgaben und fehlende Transparenz. Das Ergebnis? Frust, ineffiziente Prozesse und zu wenig Freiraum für das wirklich Wichtige – kreative Ideen und strategische Entscheidungen. Genau hier setzt TimeSpin an: das innovative Zeiterfassungssystem, das Arbeit neu denkt. Die Herausforderungen moderner Unternehmen Die…

Ordnung durch innovative Zeit Erfassung mit Gadget
| |

Warum Ordnung mehr Qualität schafft – und was Unternehmen daraus lernen können

Bremen, 14. September 2025 – Wenn über Qualität gesprochen wird, geht es meist um Kennzahlen, Prozesse oder Tools. Ein Aspekt gerät dabei häufig in den Hintergrund: Ordnung. Studien zeigen, dass visuelle Struktur einen direkten Einfluss auf Produktivität und Fehlerquote hat – sowohl in der Industrie als auch in der Wissensarbeit. Ordnung als Produktivitätsfaktor Eine Untersuchung…

Anwälte brauchen ein System was minutengenau lückenlos funktioniert.
| |

Billable Hours unter Druck: Warum Anwälte oft weniger abrechnen, als gedacht

Bremen, 13. September 2025 – In internationalen Großkanzleien gelten 1.500 bis 2.000 abrechenbare Stunden pro Jahr als Standard. Mittelständische Kanzleien erreichen häufig nur die Hälfte. Doch ist das ein Zeichen mangelnder Effizienz – oder steckt mehr dahinter? Realität statt Hochglanzzahlen Ein Arbeitsjahr umfasst nach Abzug von Urlaub, Feiertagen, Fortbildungen und krankheitsbedingten Ausfällen rund 42 Wochen….

Neue innovative Zeiterfassung durch Würfel Gagdet und Cloudsoftware
| |

Von der Pflicht zum Ritual: Wie ein Würfel die Zeiterfassung verändert

Viele empfinden Zeiterfassung als lästig. Ein Bremer Tool will das ändern – mit Gamification und haptischem Feedback. Bremen, 11. September 2025 – Zeiterfassung gehört in vielen Unternehmen zum Alltag – beliebt ist sie selten. Ein Bremer Start-up will das ändern und setzt dabei auf ein ungewöhnliches Prinzip: einen Würfel. Mit TimeSpin hat das Unternehmen eine…

3 Jahre neue innovative Zeiterfassung aus Bremen
| | |

Von Bremen in die Welt: Das Start-up, das Zeiterfassung neu denkt

Vor drei Jahren begann die Reise mit einem Prototyp. Heute wächst die Community international – und die Pläne gehen weiter. Bremen, 10. September 2025 – Vor drei Jahren startete ein Bremer Start-up mit einer ungewöhnlichen Idee: Zeiterfassung soll nicht nur digital, sondern auch haptisch erlebbar sein. Heute, drei Jahre später, hat sich der TimeSpin-Würfel in…

Teilzeit-Falle für Eltern mit Kindern.
| |

Arbeitsmarkt am Limit: Kann Flexibilität die Teilzeitfalle überwinden?

Während Unternehmen Fachkräfte suchen, stecken viele Frauen in Teilzeit fest. Ein Blick auf Ursachen und mögliche Auswege. Bremen, 10. September 2025 – Teilzeitarbeit ist längst kein Randphänomen mehr, sondern prägt den deutschen Arbeitsmarkt entscheidend: Laut Statistischem Bundesamt arbeitet inzwischen fast jede zweite Frau in Teilzeit – mit steigender Tendenz. Für viele bedeutet das geringere finanzielle…

Techniken und Tools die produktiver machen und vor Überlastung schützen.
| |

Neue Studien: Vertrauensarbeitszeit birgt Risiken für Stress und Burnout

Keine festen Arbeitszeiten, keine Stechuhr, kein Kontrollmechanismus – Vertrauensarbeitszeit gilt als Symbol für Autonomie und moderne Unternehmenskultur. Doch wo klare Strukturen fehlen, verschwimmen oft die Grenzen zwischen Job und Freizeit. Die Folge kann eine erhebliche gesundheitliche Belastung sein. Wenn Freiheit zur Belastung wird Viele Beschäftigte mit Vertrauensarbeitszeit arbeiten länger als vereinbart, ohne dass ihre Mehrarbeit…

New Work braucht innovative Zeiterfassungs Tools
| |

Vertrauensarbeitszeit: Freiheit, Fairness und die Rolle schlanker Zeiterfassung

Vertrauensarbeitszeit im Praxistest: Wie Freiheit ohne Struktur zur Belastung wird Vertrauensarbeitszeit gilt in vielen Unternehmen als Symbol moderner Arbeitskultur. Statt Kontrolle zählen Eigenverantwortung, Autonomie und Ergebnisse. Doch ohne Orientierung und transparente Strukturen wird aus Freiheit schnell Belastung. Überstunden bleiben unsichtbar, Projekte geraten ins Stocken, und Teamabstimmungen kosten mehr Energie als geplant. New Work braucht Orientierung…