Das Gehirn braucht Pausen für kreativität
| |

Kreativität durch Pausen: Warum unser Gehirn Leerlauf braucht

Wer neue Ideen entwickeln möchte, sollte die Funktionsweise des eigenen Gehirns besser verstehen. Die Psychologin Jennifer Haase erklärt, dass unser Kopf weit mehr Informationen verarbeitet, als wir bewusst wahrnehmen. Ein bekanntes Beispiel ist das sogenannte „Cocktailparty-Phänomen“: Selbst inmitten einer lauten Unterhaltung nehmen wir unseren Namen aus einer anderen Gesprächsrunde sofort wahr. Dieses unbewusste Filtern, so…

Remote Work mit Tools wieder attraktiv amchen
|

Remote Work und Zeiterfassung: Balance zwischen Vertrauen und Transparenz

Remote Work hat sich in vielen Branchen etabliert und bringt Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und eine bessere Work-Life-Balance. Gleichzeitig entstehen neue Herausforderungen – vor allem beim Thema Zeiterfassung. Während im Büro Präsenz sichtbar ist, fehlt im Homeoffice die direkte Kontrolle. Daraus ergibt sich die Frage: Braucht es überhaupt Zeiterfassung, wenn am Ende die Ergebnisse zählen?…

Der Preis des Nicht-Handelns
| |

Der Preis des Nicht-Handelns

Warum TimeSpin das beste Investment für Unternehmen ist In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Wettbewerbsdruck suchen Unternehmen nach Wegen, ihre Mitarbeiter langfristig zu halten und gleichzeitig produktiv arbeiten zu lassen. Die Realität zeigt jedoch: Viele Fachkräfte verlassen Unternehmen nicht wegen der Bezahlung, sondern weil sie das Gefühl haben, dass ihre Work-Life-Balance nicht respektiert wird. Die Gefahr der Entgrenzung Homeoffice und Remote…

Bremen startet Pilotprojekt: Digitale Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte
| |

Bremen startet Pilotprojekt: Digitale Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte

Transparentes Zeitmanagement an Schulen – Was Lehrkräfte und Schulleitungen aus dem Bremer Pilotprojekt lernen können Zum Schuljahr 2025/26 beginnt Bremen ein bundesweit einzigartiges Experiment: Lehrkräfte sollen ihre Arbeitszeit digital erfassen. Unterstützt von der Deutschen Telekom Stiftung wird in einem Pilotprojekt untersucht, wie Transparenz im Zeitmanagement den Schulalltag verändern und Lehrkräfte entlasten kann. Warum mehr als…

Projekte auch teamübergreifend Erfasung und verwalten mit TimeSpin kein Problem
| | |

Neue Trends im Arbeitsalltag: Tools zur Zeitmessung im Praxistest

Wie digitale Tools Arbeitsprozesse transparenter machen Digitale Zeiterfassung gehört längst nicht mehr nur in die Buchhaltung. Immer mehr Unternehmen, Freelancer und Kreative setzen auf Tools, die weit über die reine Dokumentation hinausgehen. Im Mittelpunkt stehen Funktionen, die Transparenz schaffen, Produktivität fördern und Routinen erleichtern. Teams und Unternehmen: Prozesse sichtbar machen In Projektteams wird Zeitmanagement zunehmend…